|
Tierphysiotherapie Ostfriesland
Silvia de Buhr |
 |
Wallinghausener Str. 102 - 26605 Aurich
0 49 41 / 9 23 63 53
|
|
Neuigkeiten aus der Praxis!
01. September 2021:
Das Team der Paxis "Tierphysiotherapie Ostfriesland" wächst weiter
Ab sofort ist ein weiterer Tierphysiotherapeut in meiner Praxis für eure Fellnasen da.
Weiter Informationen unter: Praxis-Team
11. Ferbruar 2021:
Übergabe der Spenden aus der Aktion "Spenden statt Geschenke 2020" an das Tierheim Aurich
14. November 2020:
Auf meiner "Über mich" Seite habe ich meine Fort- und Weiterbildungen aktualisiert.
30. Januar 2020:
Übergabe der Sachspende an das Tierheim Aurich mit entsprechender Berichterstattung in der Zeitung:
28. Mai 2019:
Auf meiner "Über mich" Seite habe ich meine Fort- und Weiterbildungen aktualisiert.
09. Januar 2019:
Übergabe der Futterspende an das Tierheim Aurich mit entsprechender Berichterstattung in der Zeitung:
11. und 12. November 2017:
An diesem Wochenende habe ich an der Fortbildung "Erweiterungsseminar Neurologie" in Wesel teilgenommen
Dozent: Tierazt Peter Rosin
24. Juni und 1. Juli 2017:
Online-Schulung zu "Tier-Mykotherapeutin".
Dozentin: Frau Petra Friedrich, Tierheilpraktikerin und Mykotherapeutin
30. Mai 2017:
Teilnahme am MKW-Live Webinar "Moderne Lasertherapie für alle Felle :-)".
Dozent: Herr Mathias Mink, Mitgründer MKW Lasersystem GmbH
02. Mai 2017:
Teilnahme am Webinar "Tiersenioren - wenn Bewegung schwer fällt" durch die MykoTroph AG.
Dozentin: Frau Petra Friedrich, Tierheilpraktikerin und Mykotherapeutin
12. März 2017:
Teilnahme an der Fortbildungsveranstalltung im Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bramsche "Von Fall zu Fall" mit den Themen: OP-Vorbereitung, Hygiene, Verbandstechniken und Umgang mit Proben.
07. Dezemberber 2016:
Teilnahme am Vet-IQ Abend im Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bramsche "Tipps und Tricks für die Lahmheitsuntersuchungen beim Hund".
1. Dozent: Dr. Lamberti
2. Dozentin: Dr. Wunderlin
21. - 23. Oktober 2016:
Dieses Wochenende habe ich die Fortbildung "It´s possible - Programm für Konditionierung- und Rehabilitation" in Bad Kissingen besucht.
1. Dozent: Robert J. Porter
2. Dozentin: Lindsey Hinds
3. Dozentin: Dr. Sabine Mai
25. - 26. Juni 2016:
Dieses Wochenende habe ich das Seminar "Der Therapieplan: Erstellung und sinnvolle Anwendung" im Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen besucht.
Dozentin: Dr. Elke Adriany, Unterschleißheim
28. April - 01. Mai 2016:
Abschluss der Ausbildung zur Osteopathin für Kleintiere "Modul 4" bei Petti Coach.
1. Dozentin: Henrike Könneker, Tierärztin, Physiotherapeutin (human/vet) und
Osteopathin (vet)
2. Dozentin: Ute Reiter, Tierärztin, Tierphysiotherapeutin, Osteopathin (vet), Tierkinesiologin
21. - 24. Januar 2016:
3. Teil der Ausbildung zur Osteopathin für Kleintiere "Modul 3" bei Petti Coach.
1. Dozentin: Henrike Könneker, Tierärztin, Physiotherapeutin (human/vet) und
Osteopathin (vet)
2. Dozentin: Ute Reiter, Tierärztin, Tierphysiotherapeutin, Osteopathin (vet), Tierkinesiologin
14. - 15. November 2015:
Teilnahme am "Leipziger Anatomie-Symposium - Hundesymposium" im Veterinär- Anatomischen Institut der Universität Leipzig.
Dozent: Prof. Christoph K. W. Mülling, Professur für Veterinär-Anatomie, Universität Leipzig
Dozentin: Frau Dr. Dora Bernigau, Universität Leipzig
Dozentin: Tierärztin Nicole Röhrmann, Universität Leipzig
Dozentin: Frau Dr. med. vet. Mima Hohmann, Leipzig
8. - 11. Oktober 2015:
2. Teil der Ausbildung zur Osteopathin für Kleintiere "Modul 2" bei Petti Coach.
1. Dozentin: Henrike Könneker, Tierärztin, Physiotherapeutin (human/vet) und Osteopathin (vet)
2. Dozentin: Ute Reiter, Tierärztin, Tierphysiotherapeutin, Osteopathin (vet), Tierkinesiologin
28. - 31. Mai 2015:
Beginn der Ausbildung zur Osteopathin für Kleintiere "Modul 1" bei Petti Coach.
1. Dozentin: Henrike Könneker, Tierärztin, Physiotherapeutin (human/vet) und Osteopathin (vet)
2. Dozentin: Ute Reiter, Tierärztin, Tierphysiotherapeutin, Osteopathin (vet), Tierkinesiologin
02. Mai 2015:
Am Samstag habe ich im Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen am Vertiefungsseminar
zum Thema "Hunde in Bewegung: Die normale und die gestörte Fortbewegung im Dialog" teilgenommen.
1. Dozent: Prof. Dr. Martin S. Fischer, Institut für Spezielle Zoologie
und Evolutionsbiologie
mit Phyletischem Museum, Friedrich-Schiller-Universtität Jena
2. Dozent: Dr. Andreas Zohmann, Bad Wildungen
28. Februar - 01. März 2015:
Dieses Wochenende habe ich ein Vertiefungsseminar zum Thema "Stolpersteine in der Kleintier-Neurologie" im Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen besucht.
Dozent: Dr. Kai Rentmeister, Diplomate ECVN, Dettelbach
Dozentin: Tierärztin Stefanie Süße-Klintzsch, Bad Wildungen
15. - 16. November 2014:
Am Samstag und Sonntag habe ich ein Vertiefungsseminar im Vierbeiner Reha Zentrum zum Thema "Lamheit vorne - Auslöser Halswirbelsäule oder Vorderextremität" besucht.
Unter anderem wurden die aktuellen chirurgischen Verfahren erläutert und abgestimmte Therapiemöglichkeiten entwickelt.
Dozent: Dr. Carsten Grußendorf, Bramsche
Dozentin: Tierärztin Stefanie Süße-Klintzsch, Bad Wildungen
25. - 26. Oktober 2014:
An diesem Wochenende nahm ich an dem Vertiefungsseminar zum Thema "Die Pathologie der Hundewirbelsäule" in Ostrach teil.
Dozent: Dr. Jochen Sieberz, Kleintierklinik Ravensburg
Dozentin: Dr. Silke Treumann, Fachtierärztin für Pathologie bei BASF SE
16. - 17. August 2014:
Fortbildung "Die physiotherapeutische Behandlung der Wirbelsäule" in Bad Kissingen
Dozentin: Frau Dr. med. vet. Mima Hohmann aus Leipzig
23. Februar 2014:
Tag der offenen Tür von 11:00 Uhr- 17:00 Uhr in Aurich!
Ich freue mich Sie bei mir, in den neu gestalteten Räumen in Aurich, begrüßen zu dürfen.
01. - 02. Februar 2014:
Vertiefungsseminar "HD & ED in der Kleintiermedizin" in Ostrach.
Dozent: Univ. Doz. Dr. Ewald Köppel aus Bruck an der Mur (Östereich)
02. Januar 2014:
Seit heute gibt es die Praxis Tierphysiotherapie Ostfriesland in neu gestalteten Räumlichkeiten in Aurich Wallinghausen. Das komplette Therapieangebot ist nun in Aurich zu finden, die Praxis in Norden ist geschlossen.
24. - 25 August 2013:
Am Samstag und Sonntag habe ich ein Vertiefungsseminar zum Thema "Kniegelenk des Hundes" besucht.
Unter anderem wurden die aktuellen chirurgischen Verfahren erläutert und abgestimmte Therapiemöglichkeiten entwickelt.
Dozent: Dr. Carsten Grußendorf, Bramsche
Dozentin: Tierärztin Stefanie Süße-Klintzsch, Bad Wildungen
29 Juni 2013:
Seit heute gibt es eine aktualisierte Homepage. Die Galerie ist erweitert worden, das Trockenlaufband als neues Therapiegerät wird vorgestellt, die Links wurden um die Rubrik "Urlaub mit dem Hund" ergänzt, der Shop wurde um das Produkt Katzenhanf erweitert und die zwischenzeitlich besuchten Seminare wurden in die Liste mit aufgenommen. Viel Spaß beim Entdecken.
15. - 16 April 2013:
Fortbildung "HD & ED in der Kleintiermedizin" in Ostrach.
Dozent: Univ. Doz. Dr. Ewald Köppel aus Bruck an der Mur (Östereich)
15. - 17. März 2013:
3. Teil der Fortbildung "Therapie nach den Prinzipien der Akupressur/TCM bei Lahmheiten und Bewegungsstörungen der kleinen Haustiere" vom Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen. Dozent der Fortbildung: Thomas Kreis aus Rheinbach.
31. Januar 2013:
Ab sofort besteht die Möglichkeit das Trockenlaufband als neues Therapiegerät in der Praxis zu nutzen. Weiter Informationen finden Sie auf der Seite Trockenlaufband.
November- Dezember 2012:
Für drei Wochen hat Kim, während ihres Praktikums, mich in meiner Praxis unterstützt.
Auf dem Bild ist sie mit Patient "Balou" zu sehen.
05.05.2012:
An diesem Samstag fand erneut ein Massageworkshop für zu Hause statt. Paula und Hopi haben die erlernten Massagegriffe sehr genoßen. Auf dem Foto sind sie mit Claudia, Gabi und Helga zu sehen. Es war ein sehr schöner und erfolgreicher Tag.
26.04.2012:
Heute war der Zukunftstag 2012.
Bei mir in der Praxis hatten Niklas, Hellen und Rolf-Mirko einen kleinen Einblick in die Tierphysiotherapie. Wir hatten alle viel Spaß und "Lela" hat es genossen von so vielen Kindern verwöhnt zu werden.
Anbei ein Bild von Niklas, Hellen, Rolf-Mirko und Lela.
21. - 22.04.2012:
Am Samstag und Sonntag habe ich an der Fortbildung "Osteopathie Hund" im Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen teilgenommen. Dozent der Fortbildung: Thomas Kreis aus Rheinbach
01.04.2012:
Diesen Sonntag habe ich in Düsseldorf am Seminar zum Thema "Röntgenbilder lesen" teilgenommen. Dozentin: Tierärztin Astrid Dahl aus Düsseldorf.
24.03.2012:
In der Navigationsleiste finden sie jetzt auch den Punkt Fallbeispiel. Neben der Lebensgeschichte von Lotti können Sie sich auch ein kleines Video anschauen. Außerdem wurde auch die Galerie überarbeitet.
März 2012:
Für vierzehn Tage hat mich in meiner Praxis Marika während ihres Praktikums unterstützt.
Auf dem Bild ist sie mit Patient "Dom" zu sehen.
26.02.2012:
Seit heute ist die Galerie aktualisiert. Neue Bilder sind mit einem * gekenzeichnet.
01.02.2012:
Ab sofort biete ich Ihnen in meiner Praxis die Lasertherapie an. Ob Laserdusche oder Laserakupunktur, die Lasertherapie ist eine sanfte Methode zur Beschleunigung des Heilungsprozesses.
28. - 30.10.2011:
2. Teil der Fortbildung "Therapie nach den Prinzipien der Akupressur/TCM bei Lahmheiten und Bewegungsstörungen der kleinen Haustiere" vom Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen. Dozent der Fortbildung ist Thomas Kreis aus Rheinbach.
14. - 16.10.2011:
2. Teil der Fortbildung "Tierphysiotherapie beim Pferd" vom Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen. Dozent der Fortbildung ist Thomas Kreis aus Rheinbach.
09.10.2011:
Endlich es ist vollbracht. Fertigstellung und Eröffnung des Praxis-Shop´s auf meiner Homepage. Sie haben die Möglichkeit Futter von der Firma Vet Concept, Hundezubehör des Herstellers Hurtta, verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, Therapeutische Hilfsmittel und Spielzeug bei mir in meiner Praxis zu erwerben. Ich berate Sie gerne. Viel Spaß beim Stöbern.
zum Praxis-Shop
September 2011:
Der erste Massage-Workshop hat stattgefunden. Die Rüden Biko und Frieso, sowie die Hündin Lela haben sich an dem Tag nicht mehr von mir massieren lassen, sondern Frauchen musste selber Hand anlegen und die Grundgriffe der Massage erlernen. Es war ein schöner Nachmittag der allen viel Spaß gemacht hat.
September 2011:
Für vier Tage hat Praktikantin Fabia mich in meiner Praxis unterstützt.
Auf dem Bild ist sie mit Patientin "Lotti" zu sehen.
14.08.2011:
Seit heute ist die Galerie aktualisiert. Neue Bilder sind mit einem * gekenzeichnet.
13.08.2011:
ÜBERRASCHUNG!! Frau Grzeszek hat uns heute mit einer super schönen Anzeige im Ostfriesischen Kurier überrascht. Vielen Dank dafür.
08. - 10.07.2011:
1. Teil der Fortbildung "Tierphysiotherapie beim Pferd" vom Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen. Dozent der Fortbildung ist Thomas Kreis aus Rheinbach.
02.07.2011:
Ab heute finden Sie eine Cartoon-Zeichnung auf der Seite Unterwasserlaufband. Sie zeigt die "Anwendung des Unterwasserlaufbandes" in der Praxis. Copyright by Bettina Wiese
19.06.2011:
Auf Einladung von Bernd Bengen, des Ehrenvorsitzenden des Boxer-Klub´s Gruppe Aurich e.V., besuchte ich die Landesgruppen-Ausstellung für Deutsche Boxer.
Die Ausstellung findet
auf dem Vereinsgelände des Boxer-Klub´s Gruppe Aurich, An der Waldschule in Aurich, statt.

05.06.2011:
Heute war der Tag des Hundes, deshalb hatten viele Vereine besondere Veranstaltungen. Ich besuchte den Schäferhundeverein OG Norden, wo das Rahmenprogramm von Schnupper-Agility über Präsentationen der Diensthundeführer der Polizei Aurich bis zur Darstellung des Arbeitsalltages der Zollhunde reichte. Einige Eindrücke habe ich in Bildern festgehalten.

27. - 29.05.2011:
1. Teil der Fortbildung "Therapie nach den Prinzipien der Akupressur/TCM bei Lahmheiten und Bewegungsstörungen der kleinen Haustiere" vom Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen. Dozent der Fortbildung ist Thomas Kreis aus Rheinbach.
22.05.2011:
Seit heute finden Sie eine Galerie auf der Homepage, wo sie Fotos von einem Teil meiner Patienten sehen können. Die Galerie wird regelmäßig aktualisiert, dies teile ich Ihnen dann in den Neuigkeiten mit.
Außerdem erhalten Sie umfassende Informationen über meine Qualifikationen auf der Über mich Seite.
21. und 22.05.2011:
Dieses Wochenende habe ich ein Seminar zum Thema "Dorn Therapie und Breuss Massage beim Hund" besucht. Diese Therapie, bekannt aus der Humanmedizin, eröffnet viele Möglichkeiten Blockierungen an der Wibelsäule und der Gelenke zu lösen und somit Schmerzen und Schonhaltungen zu reduzieren.
07. und 08.05.2011:
Am Samstag und Sonntag habe ich ein Seminar zum Thema "Sportphysiotherapie im Hundesport" besucht. Durch diese Fortbildung kann ich Ihnen auch im Bereich des Hundesports mit meinem qualifiziertem Wissen ein guter Partner sein. Besonders der Bereich des Warm up & Cool down ist für Sporthunde sehr wichtig.
08.04.2011:
Heute war ein Kamerateam vom Sender "Heimat Live" bei mir in der Praxis und hat einen kleinen Beitrag über meine Praxis gedreht. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest, diesen gebe ich dann hier noch bekannt.
02.04.2011:
In meiner Praxis macht Jana ihr Schulpraktikum bis zum 15.04.2011.

23.03.2011:
In Aurich und der näheren Umgebung biete ich Ihnen jetzt Hausbesuche an. Bei Ihnen zu Hause kann ich problemlos alle Therapiegeräte, bis auf das Unterwasserlaufband, einsetzen. Bei Interesse können Sie mich unter 04941/9236353 erreichen!
19. und 20.03.2011:
Dieses Wochenende bin ich bei den WM-Qualifikationen Agility 2011 in Timmel.
Dort biete ich Ihnen Informationen rund um meine Paxis und mein Therapieangebot.
Einen kleinen Eindruck vom Messestand gewinnen Sie auf dem Foto.

15.01.2011:
Zu dieser Jahreszeit fällt das Training, ob Agility oder Leistungstraining,
auf Grund der Witterung schon mal aus.
Deshalb biete ich Ihnen in meiner Praxis Aquatraining auf dem Unterwasserlaufband
an. Dadurch verhindert man nicht nur den Muskelabbau, sondern fördert die Kondition
und den Muskelaufbau.
Angebot zur Vorsorge und Fitness z.B. 30 Minuten für nur 20,-€
14.01.2011:
Tierphysiotherapie Ostfriesland auf Facebook
03.12.2010:
Heute war ein Kamerateam vom FRF bei mir und hat einen kleinen Beitrag über meine Praxis gedreht. Dieser wird schon heute abend ausgestrahl, bzw. ist er im Archiv vom FRF zu finden.
31.10.2010:
Neueröffnung mit Tag der offenen Tür!
Ich freue mich Sie bei mir mit einem Sektempfang oder mit Kaffee und Kuchen
begrüßen zu dürfen.
Zur Eröffnung erwartet jeden Besucher eine kleine Überraschung.
|
Aktuelles:
€ 5,- Rabatt
Heilen mit der Kraft von
Bio-Vitalpilzen!
Nutzen Sie als Neukunde Ihren persönlichen Gutschein Code.
Einfach bei der Bestellung angeben und
€ 5,- Rabatt sichern.
Weitere Informationen finden Sie im Shop.
|
Tierphysiotherapie Ostfriesland auf Facebook besuchen
 |
|
|
|
 |