|
Tierphysiotherapie Ostfriesland
Silvia de Buhr |
 |
Wallinghausener Str. 102 - 26605 Aurich
0 49 41 / 9 23 63 53
|
|
Das Trocken-Laufband für Kleintiere
Das Trocken-Laufband bietet auch für "wasserscheue Hunde" die Möglichkeit therapeutische Maßnahmen kontolliert durchzuführen.
Das Laufband kann stufenlos in der Geschwindigkeit geregelt werden, zusätzlich ist es möglich Bergauf- und Bergabtraining durchzuführen. Dadurch kann ich, je nach Erkrankung die bestmögliche Rehabilitation erreichen.
Einsatz des Trocken-Laufbandes in der Physiotherapie:
Prophylaktisch zum gezielten Training und Muskelaufbau um die Gelenke und Bänder zu entlasten.
Nach operativen orthopädischen Eingriffen, sowie bei Gelenks- und Rückenmarkserkrankungen wird der Muskelatrophie entgegen gewirkt und die Muskulatur gestärkt.
Bei neurologischen Patienten können temporäre Lähmungen mit geführten Laufbewegungen besser therapiert werden, wodurch die Heilungschancen steigen.
Einsatz des Trocken-Laufbandes als Fettburner:
Zur Gewichtsreduzierung nach Bewegungsmangel (Fettburning) oder zum Auslasten hyperaktiver Tiere.
Für Sporthunde kann das Trocken-Laufband als Trainingsgerät eingesetzt werden, stetige Trainingserfolge erreicht man durch die bis zu 10 % Steigung.
 |
Aktuelles:
€ 5,- Rabatt
Heilen mit der Kraft von
Bio-Vitalpilzen!
Nutzen Sie als Neukunde Ihren persönlichen Gutschein Code.
Einfach bei der Bestellung angeben und
€ 5,- Rabatt sichern.
Weitere Informationen finden Sie im Shop.
|
Tierphysiotherapie Ostfriesland auf Facebook besuchen
 |
|
|